Wöchentlich schreiben in der Ökumene Menschen eine Kolumne für das Hamburger Wochenblatt.
Diese waren bisher in einer eigenen gemeinsamen Homepage „Gott und die Welt“ wöchentlich seit etwa 20 Jahren erschienen. Nun schreiben die Autoren weiter, die Kolumne wird im Hamburger Wochenblatt gedruckt. Allerdings ist die eigene Homepage weg. Nun haben alle beteiligten christlichen Gemeinden sich verständigt wöchentlich auf den je eigenen Homepages der Gemeinden diese Spirituellen Impulse zu veröffentlichen. Das wollen auch wir in Sel. Joh. Prassek hier tun.
Mai 22, 2022
Am 26.5. ist es in diesem Jahr wieder soweit: freier Tag, Vatertag oder doch eigentlich…
Mai 22, 2022
Mai 14, 2022
Elektronische Beats, pumpende Basswellen die jede Zelle des Körpers zum Vibrieren und schwingen bringen, pure…
Mai 14, 2022
Mai 1, 2022
„Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne…
Mai 1, 2022
April 22, 2022
Wussten Sie schon: Ostern geht nach dem Mond. Während wir Weihnachten an einem feststehenden Datum…
April 22, 2022
März 27, 2022
Ist es herzlos in diesen schlimmen Tagen, wo nur von Pandemie und Krieg in der…
März 27, 2022
März 20, 2022
In dieser Woche beginnt der Frühling. Es wird spürbar: Die Sonne hat mehr und mehr…
März 20, 2022
März 15, 2022
Jedes Jahr im Frühjahr habe ich das Gefühl, dass ich gerufen werde, mich, wie die…
März 15, 2022
März 4, 2022
Das ist eine gute Tradition: Anfang des Jahres erreicht uns immer ein handgeschriebener Brief unserer…
März 4, 2022
Februar 22, 2022
Loslassen – Mit diesem Begriff verbinden die meisten Leute den Abschied von Menschen, Orten und…
Februar 22, 2022
Februar 13, 2022
Was für eine schöne Tradition am 14.02. jeden Jahres, am Gedenktag des Heiligen Valentin, seine…
Februar 13, 2022
Januar 30, 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie es schon bemerkt? Die Tage werden wieder länger. Es…
Januar 30, 2022
Januar 24, 2022
Ja wirklich: Es geht aufwärts! Wer schreibt heute schon so einen Satz? Es ist üblich…
Januar 24, 2022
Januar 12, 2022
Den Anfang eines Jahres kann man mit dem Gefühl vergleichen, vor einer Tür zu stehen…
Januar 12, 2022
Dezember 27, 2021
Verzeihung! Ich will Ihnen nicht den „Schönsten Abend des Jahres“, den Heiligen Abend verderben. Diesen…
Dezember 27, 2021
Dezember 21, 2021
„Haltet fest zusammen und lebt in Frieden miteinander. Dann wird Gott, von dem alle Liebe…
Dezember 21, 2021
Dezember 12, 2021
In fast jeder süßen Leckerei aus der Weihnachtsbäckerei steckt, was nur wenige wissen, ein Stückchen…
Dezember 12, 2021
November 29, 2021
Angesichts der derzeitigen Diskussionen hört sich der Satz fast ironisch an: „Du stellst meine Füße…
November 29, 2021
November 16, 2021
Schon seit vielen Jahren feiern verschiedene evangelische Gemeinden in der Region Rahlstedt gemeinsam mit der…
November 16, 2021
November 5, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Spätherbst. Die Laubbäume werfen ihre Blätter ab. Die Natur…
November 5, 2021
November 1, 2021
Am 31.10.2021 feiern wir in Hamburg wieder den Feiertag „Tag der Reformation“. Ein Feiertag, der…
November 1, 2021
Oktober 25, 2021
Die Sozialbehörde Hamburg hat 1992 das Winternotprogramm ins Leben gerufen, denn im Winter davor waren…
Oktober 25, 2021
Oktober 18, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, in Kindergottesdiensten ist das Lied ‚Kleines Senfkorn Hoffnung‘ ein echter ‚Schlager‘.…
Oktober 18, 2021
Oktober 11, 2021
Der Sommer ist vorbei – plötzlich ist es Herbst geworden. Vielleicht haben Sie in den…
Oktober 11, 2021
Oktober 1, 2021
Waren Sie schon einmal in der Seestermüher Marsch? Das Land, wo Deutschlands feinste und leckerste…
Oktober 1, 2021
September 19, 2021
Der Wochenspruch für die Zeit des kalendarischen Herbstanfangs lautet: „Jesus Christus hat dem Tod die…
September 19, 2021
September 13, 2021
Das kennen Sie sicher: ich weiß genau, wo ich war und was ich machte, als…
September 13, 2021
September 8, 2021
„Sind Sie eher Optimist oder Pessimist?“ Bei einem Zusammensein stellte jemand diese Frage und bekam…
September 8, 2021
August 29, 2021
„Jetzt hilft nur noch beten!“, oder „im tiefen Gottvertrauen…“ Sind Ihnen die Sätze in der…
August 29, 2021
August 22, 2021
Bei uns in der Straße werden neue Gasrohre verlegt. Direkt auf unserer Seite, so dass…
August 22, 2021
August 15, 2021
Wir wissen nicht, wie Sie es empfunden haben, aber von den vielen Einschränkungen der letzten…
August 15, 2021
Juli 30, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, wie gut tut es, mal nichts zu tun! Im Italienischen klingt…
Juli 30, 2021
Juli 26, 2021
Dor is een junge Deern de freut sich a bannig, er Fründt hett er inlodt.…
Juli 26, 2021
Juli 11, 2021
Hätten Sie jemals daran gedacht, dass sich diese Frage stellen würde? Wir sind jetzt mitten…
Juli 11, 2021
Juli 6, 2021
„Steh zu den Dingen, an die du glaubst.“ (Sophie Scholl, Tagebuch) Am 09. Mai 2021…
Juli 6, 2021
Juni 20, 2021
Die Losung für diesen Tag lautet: „Seine Hilfe gleicht einer sprudelnden Quelle. Voller Freude werdet…
Juni 20, 2021
Juni 14, 2021
Pastorin Anke Cassens-Neumann . Ev.-Luth. KirchengmeindeFarmsen-Berne pastorin.cassens-neumann@kirche-in-farbe.de Tel: 643 82 75 Neuanfang mittendrin Es wird Sommer weit und…
Juni 14, 2021
Juni 6, 2021
Marie Luise Klöckner, Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt, Tel. Nr. 672 39 48 Endlich wieder Enkelkinder Eigentlich wollte ich nicht…
Juni 6, 2021
Mai 21, 2021
P. Sascha-Philipp Geißler SAC, Kath. Pfarrei „Seliger Johannes Prassek“ : Tel.:040 – 66 85 40…
Mai 21, 2021
Mai 16, 2021
Grüß Gott Du schöner Maien, da bist Du wiederum hier..! Das ist wohl eines der…
Mai 16, 2021
Mai 11, 2021
„Schaut hin“ (Mk 6, 38) ist das Leitwort des diesjährigen 3. Ökumenischen Kirchentages vom 13.…
Mai 11, 2021
Mai 3, 2021
Viele Menschen haben einen besonderen Blick für etwas. Ihnen fällt eine Sache ins Auge und…
Mai 3, 2021
April 26, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, als ich am 16.12.1986 meine Pfarrstelle in Hohenhorst antrat, ahnte ich…
April 26, 2021
April 17, 2021
Vor gut einem Jahr kannten wir den Begriff noch nicht, jetzt nutzen wir ihn fast…
April 17, 2021
April 11, 2021
In der Schifffahrt wünscht man sich anstelle eines guten Tages „immer eine Handbreit Wasser unterm…
April 11, 2021
April 4, 2021
„Mein Großvater war ein Steinkohlenbergmann, der tausend Meter tief unter der Erde arbeitete. Morgens, wenn…
April 4, 2021
März 29, 2021
Zwei grüne Kreise mit Symbolen: Mundschutz das eine, 1,5m Abstand das andere. Ich sitze im…
März 29, 2021
März 15, 2021
Da steht der Künstler Stefan Gwildis mitten im Wandsbeker Gehölz und singt. Er singt und…
März 15, 2021
März 5, 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, in vielen Haushalten steht dieser Tage der Frühjahrsputz an. Ausmisten. Abstauben.…
März 5, 2021
Februar 15, 2021
Der Valentinstag am 14.2. hat es in sich, denn er fällt dieses Jahr mit dem…
Februar 15, 2021
Januar 31, 2021
Die Reklameblätter sind voll davon: Werbeanzeigen für Putzlappen, Besen und Reinigungsmittel mit deren Hilfe jeder…
Januar 31, 2021
Januar 17, 2021
Ja, ist es denn möglich, dass wir schon mitten drin sind im neuen Jahr? Weihnachten…
Januar 17, 2021
Januar 4, 2021
„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“. Dieser Vers aus dem…
Januar 4, 2021
Dezember 28, 2020
Dieses Weihnachtsfest 2020 war für uns alle so ganz anders als die bisherigen. Notgedrungen mussten…
Dezember 28, 2020
Dezember 19, 2020
„O Herr wir warten auf dich.“ Ist der Kehrvers in einem schwungvollen Adventslied. In diesem…
Dezember 19, 2020
Dezember 10, 2020
„Don’t worry, be happy“ sang und pfiff Bobby McFerrin Ende der 1980-er Jahre. Ich mag…
Dezember 10, 2020
Dezember 5, 2020
Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr ist alles anders. Noch wissen wir gar nicht,…
Dezember 5, 2020
November 18, 2020
Am kommenden Sonntag geht das Kirchenjahr zu Ende und wir begehen den Totensonntag, den die…
November 18, 2020
November 16, 2020
Was passt im Augenblick in unseren Alltag, was wollen die Menschen hören und wissen? Noch…
November 16, 2020
Oktober 28, 2020
Schon im 1. Buch Mose (2:18) heißt es: „Es ist nicht gut, dass der Mensch…
Oktober 28, 2020
Oktober 14, 2020
Die Älteren unter uns, die noch die Kriegs-und Nachkriegsjahre mitgemacht haben, wissen davon ein Lied…
Oktober 14, 2020
Oktober 3, 2020
Jeden Abend lese ich, stundenlang. Es sind vor allem Zeitungen und Zeitschriften. Ich nutze dafür…
Oktober 3, 2020
Oktober 1, 2020
Oktober 1, 2020
September 24, 2020
Das Wort Diaspora kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie Zerstreuung. Landläufig meinen wir…
September 24, 2020
September 14, 2020
Die Tage werden merklich kürzer, es wird kühler und die Hitze ist lediglich Erinnerung. Es…
September 14, 2020
September 3, 2020
In den letzten Tagen freuten wir uns, wenn wir ein durstlöschendes Getränk an einem Schattenplätzchen…
September 3, 2020
August 28, 2020
Zugegeben – es ist schon eine Weile her. Aber es ergreift mich immer noch eine…
August 28, 2020
August 12, 2020
In der Bibel finden wir im Buch der Psalmen 150 Gebete oder Lieder, die schon…
August 12, 2020
August 8, 2020
Während unserer Urlaubszeit hörten wir (erneut) von der großen Anzahl Menschen, die aus den beiden…
August 8, 2020
August 1, 2020
„Goh rut mien Hart und sök di Freud“, so hett dat Paul Gerhard dicht. Rut…
August 1, 2020
Juli 16, 2020
Es ist Sommer, es sind Ferien, es könnte alles so schön sein, wenn, ja wenn…
Juli 16, 2020
Juli 7, 2020
Dieser Ausruf ist nichts Besonderes, weil er jedes Jahr ertönt. Dieses Jahr ist er aber…
Juli 7, 2020
Juni 30, 2020
Wir kennen sie alle, die vielen roten Mülleimer in unserer Stadt Hamburg. Durch die knallige…
Juni 30, 2020