Am 26.5. ist es in diesem Jahr wieder soweit: freier Tag, Vatertag oder doch eigentlich Himmelfahrt.Der Tag, an dem Jesus Christus mit seinem Auferstehungsleib die …
Elektronische Beats, pumpende Basswellen die jede Zelle des Körpers zum Vibrieren und schwingen bringen, pure Freude auf dem Festivalgelände, ausgelassene Ausdruckstänze der Jugend. Ruhige Pianoklänge, …
„Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das …
Wussten Sie schon: Ostern geht nach dem Mond. Während wir Weihnachten an einem feststehenden Datum feiern, schwankt das Osterfest. Voriges Jahr lag es auf dem …
Ist es herzlos in diesen schlimmen Tagen, wo nur von Pandemie und Krieg in der Ukraine die Rede ist, auch mal etwas anderes zu schreiben? Es …
In dieser Woche beginnt der Frühling. Es wird spürbar: Die Sonne hat mehr und mehr Kraft, Krokusse blühen und Pflanzen lassen erste Knospen sprießen. Die …
Jedes Jahr im Frühjahr habe ich das Gefühl, dass ich gerufen werde, mich, wie die jetzt überall aufsprießenden Blumen zu regen, aktiv zu werden und …
Das ist eine gute Tradition: Anfang des Jahres erreicht uns immer ein handgeschriebener Brief unserer Freunde aus Süddeutschland, mit dem sie uns Anteilnehmen lassen an …
Die diesjährige Fastnachtspredigt von P. Geißler finden Sie hier zum Nachlesen:
Loslassen – Mit diesem Begriff verbinden die meisten Leute den Abschied von Menschen, Orten und Dingen. Es gibt aber noch eine Sache, die wir loslassen …
Was für eine schöne Tradition am 14.02. jeden Jahres, am Gedenktag des Heiligen Valentin, seine Liebsten mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen. Durch Blumen oder …
Liebe Leserin, lieber Leser,
haben Sie es schon bemerkt? Die Tage werden wieder länger. Es ist inzwischen länger hell. Kurz vor Weihnachten schon geht es los, …
Ja wirklich: Es geht aufwärts! Wer schreibt heute schon so einen Satz? Es ist üblich geworden, dass alle Welt jammert und stöhnt, wie schrecklich alles …
Den Anfang eines Jahres kann man mit dem Gefühl vergleichen, vor einer Tür zu stehen und nicht zu wissen, was einen dahinter erwartet. Vielleicht helfen …
Verzeihung! Ich will Ihnen nicht den „Schönsten Abend des Jahres“, den Heiligen Abend verderben. Diesen Abend umgibt seit jeher ein so heimeliger Klang nicht nur …
„Haltet fest zusammen und lebt in Frieden miteinander. Dann wird Gott, von dem alle Liebe und aller Friede kommt, bei euch sein.“ (2. Korinther 13,11b) …
Für die Tage vor und nach Weihnachten finden Sie hier eine pdf-Datei mit kurzen Impulsen von P. Geißler – jeweils zu einem Bibelwort aus der …
In fast jeder süßen Leckerei aus der Weihnachtsbäckerei steckt, was nur wenige wissen, ein Stückchen Religion. Das stattlichste Beispiel ist der Stollen. Kaum vorstellbar, dass …
Angesichts der derzeitigen Diskussionen hört sich der Satz fast ironisch an: „Du stellst meine Füße in weiten Raum.“ Ein Vers aus Psalm 31. Dieser Vers …
Schon seit vielen Jahren feiern verschiedene evangelische Gemeinden in der Region Rahlstedt gemeinsam mit der katholischen Pfarrei Seliger Johannes Prassek einen ökumenischen Gottesdienst am Buß- …
Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist Spätherbst. Die Laubbäume werfen ihre Blätter ab. Die Natur legt sich zur Ruhe. Es wird dunkler, trübe, kalt – ein …